
Unsere preisträgerfilme 2024
Insgesamt sieben Bamberger Zentauren aus Schokolade wurden sowohl von den Jurys als auch vom Publikum in den Kategorien “Bester Spielfilm”, “Beste DokuMentation”, “Bester Animations-/Experimentalfilm”, “Bester Kinderfilm”, “Bester Regionalfilm”, “preis der Jugendjury”, sowie “Publikumspreis” vergeben.
SPIELFILMPREIS
”Salça”
von Burak Oğuz Saguner
Laudatio der Fachjury:
“Die Zubereitung einer Tomatensauce wird zur Metapher eines moralischen Dilemmas. In SALÇA werden zwei Paare Ohrenzeugen von häuslicher Gewalt. Die Inszenierung raffiniert gesetzter Dialoge sowie starker nonverbaler Momente zeugt von einem gekonnten filmischen Erzählen.
Der Regisseur schafft es, seine Figuren nicht zu verurteilen, und gibt die Frage über das ‘richtige Verhalten’ an das Publikum weiter.”
Gestiftet von der Medienzentrale und Medienbildung der Erzdiözese Bamberg
DOKUMENTARFILMPREIS
“Open Water”
von Miguel Temme
Laudatio der Fachjury:
“Ab der ersten Einstellung tauchen wir ein in das feinfühlige Portrait von Nikki, einer bodenständigen Frau aus Manchester, die ihre Leidenschaft im Extremschwimmen gefunden hat. Der Film nimmt seine Protagonistin ernst und nähert sich ihr ohne aufdringlich oder bloßstellend zu sein. In klaren und ruhigen Bildern werden ihre zwei Lebenswelten – zu Land und zu Wasser – visualisiert. Der Film begleitet sie außerdem bei ihrem persönlichen Engagement, jungen Menschen durch das Schwimmen zu mehr Selbstwertgefühl zu verhelfen.
Ein ästhetisch überzeugender Dokumentarfilm von gesellschaftlicher Relevanz, der sich abseits klassischer Rollenbilder bewegt.”
Gestiftet von der Naturstrom AG
ANIMATIONSFILMPREIS
“IT’s just a whole”
von Bianca Scali
Laudatio der Fachjury:
“Ein medizinischer Eingriff wird zum Ende einer nahezu toxischen Beziehung zwischen einer jungen Frau und ihrem Muttermal. Der unangenehme Arztbesuch mündet mit sanfter Ironie in einer Reflexion über Körperlichkeit, in der sich jeder von uns wiederfinden kann. Auch auf technischer Ebene werden Oberflächenstrukturen spürbar gemacht.
Der reduzierte Einsatz von Materialien erzeugt Intimität, die am Ende durch ein Kippen ins Absurde gebrochen wird.”
Gestiftet von der Sparkasse Bamberg
PUBLIKUMSPREIS
“Open Water”
von Miguel Temme
Das Publikum hat gewählt und sich in diesem Jahr für eine Dokumentation entschieden: Unser Dokumentarpreisträger ist auch der Publikumsliebling!
Gestiftet von der Stadt Bamberg
preis der JUGENDJURY
“Flut und Ebbe”
von Janis Westphal
Laudatio der Jugendjury:
“Der Film behandelt die Themen Freundschaft, Trauer und Verlust. Wir fanden ihn total bewegend und waren emotional sehr berührt. Die Geschichte regt zum Nachdenken an, jeder kann etwas daraus mitnehmen. Außerdem hat uns die Kameraführung überzeugt und trotz der ernsten und traurigen Geschichte hat der Film Witz und Humor”
Gestiftet von privat
kinderfilmpreis
“Tümpel”
von Lena von Döhren & Eva Rust
Unser jüngstes Publikum hat abgestimmt und den Preis für den besten Kinderfilm dadurch gewählt.
Gestiftet von Eberth Bau
BESTER REGIONALFILM
“Obscura” von Rahel Westerhoff und der Film-AG des Schiller Gymnasiums Hof
Gestiftet von Schwenk und Seggelke