ÜBER DAS FESTIVAL
-
EINREICHUNG
Die Einreichung für die 36. Festivaledition ist gestartet und läuft bis zum 01. September 2025, beziehungsweise in der Kategorie Regionalfilm bis 10. Oktober 2025.
Es kann sowohl über die Plattform Shortfilmdepot (kostenpflichtig) als auch über unsere Webseite (kostenlos) eingereicht werden. Hier geht’s zur Übersichtsseite.
Allgemeine Kriterien für die Filmeinreichung:• Wettbewerbskategorien sind Spielfilm, Animation/Experimental, Dokumentation, Kinderfilm und Regionalfilm (Franken)
• Produktionen aus dem deutschsprachigen Raum: Deutschland, Österreich, Deutsch-Schweiz, Südtirol und Luxemburg
• aus den letzten zwei Jahren vor dem Festivaljahr
• maximale Filmlänge von 30 Minuten inklusive Abspann
• noch nicht im Vorjahr eingereicht -
PREISE UND DOTIERUNGEN
Die Bamberger Kurzfilmtage vergeben am Ende der Festivalwoche im Januar Preise in sieben Kategorien. Die Entscheidungen werden durch das Publikum, eine Fachjury, eine Regionaljury und eine Jugendjury getroffen.
Publikum
Spielfilm
Animation/Experimental
Kinderfilm
Dokumentarfilm
Fränkischer Filmpreis
JugendjuryDie ersten sechs Preise sind mit jeweils 1000€ dotiert, der Preis der Jugendjury mit 500€.
-
SHORTCUTS & DOWNLOADS
WAS, WER, WIE UND WO EIGENTLICH? Bei den Bamberger Kurzfilmtagen greifen viele Zahnräder ineinander. Zu denjenigen, die nicht direkt in der Startleiste verlinkt sind, findet man hier.
Außerdem befindet sich in dieser Liste ein PDF-Dokument mit Content Notes für das Wettbewerbsprogramm als Download. Wir haben diesen Weg gewählt, um unseren Besuchenden die freie Wahl zu lassen, ob sie sich die Inhalte vorab ansehen möchten. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben.• FAQ